Hangar Games

2023/2022/2021

DAS LIVE ACTION EVENT IN BERLIN

MULTIMEDIALES THEATER TRIFFT AUF ESCAPE GAME.

Eine Produktion von LoBu Adventures

www.hangar-games.com

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien 

Was sind die Hangar Games?

Ein neuartiges Live Action Konzept, welches aus interaktiven Theater-, Film- und Escape Game Elementen besteht. Ein multimediales Gesamterlebnis, welches den Gästen durch die ungewöhnliche Spielstruktur ein aufregendes Gruppenerlebnis ohne direkten Kontakt der einzelnen Teilnehmenden ermöglicht. Während dieser kreativen Reise durch Sphären der vermeintlich realen Zukunft sehen sich die Gäste nicht nur mit aktuellen Themen wie dem Klimawandel konfrontiert, auch elementare und moralische Dilemmata müssen bewältigt werden.

In einer großen Vorhalle des „Raumschiffhangars“ müssen die Teilnehmenden in kleinen Gruppen gegeneinander antreten und verschiedene Aufgaben absolvieren, um sich die begehrten Tickets für die Umsiedlung auf einen neuen Planeten zu sichern. Die einzelnen Stationen werden mithilfe von live Performances, digitalen Features, haptischen Hilfsmitteln und interaktiven Rätseln bespielt und in Szene gesetzt.

© LoBu Productions 2023 / 2022 / 2021

rtv: Radio and Television Slovakia

Seit 2020 Kamera bei Reportagen für den Auslandskorrespondenten in Berlin Tibor Macák, Slowakisches Fernsehen

Freier Mitarbeiter: Kameramann Jens Seelbach

Ersatz-Kamerafrau / 2. Kamera / Assistenz: Verena Busche

Agentur Stützinger

2021 Schnitt von About me und Demoszenen (Recut) der Agentur-Schauspieler*innen

 

Berlin Dungeon

2019 Video- und Audioproduktionen und Social Media Spots

2018 Erstellung eines Video-Tutorials für Mitarbeiter

2017 Erstellung eines Introvideos für die Show

2017 Erstellung Toneinspieler für die Show

 

Madame Tussauds

2018 Live Show Harry & Meghan „A Right Royal Christmas“: Script-Entwicklung, Rollenanalyse, Probenleitung / Regie, Schauspieltraining und Coaching, Showbetreuung Presse 1 | 2

2018 Stimmschulung für Mitarbeiter*innen

2018 Live Show Trump: Script-Entwicklung, Rollenanalyse, Probenleitung / Regie, Körper-Atem-Stimmtraining, Showbetreuung und Coaching  Presse 12 | 3 | 4 | 5

2018 Drehbucherstellung und On-Set Coaching für Dreharbeiten Trump Show

 

Wüste.

Wüste. 

OFFICIAL SELECTION First Time Filmmaker Sessions 2021 Lift Off Festival | Pinewood Studios
FINALIST First Time Filmmaker Sessions 2021 Lift Off Festival | Pinewood Studios

A Desert Collage von Leonie Sattler.

Wir sehen Menschen in einer Wüste… Wonach suchen sie? Werden sie es finden? Was befindet sich hinter den Dünen? 

Diese experimentelle Kurzfilmcollage wurde in der Wüste Gran Canarias gedreht. 

Filmlänge 4min34sec

Ein Teaser

© LoBu Productions 2021

 

Without Him

WITHOUT HIM 

OFFICIAL SELECTION Lift-Off Sessions 2020 | Pinewood Studios

OFFICIAL SELECTION Universal Film Festival, USA, 2021

Dokumentarfilm über die vielfältigen Anstrengungen, die ein Team in der Disziplin Formationstanz zur Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft auf sich nehmen muss. 

In der Saison 2018 stellt sich das Formationsteam des Tanzclubs Bernau einer neuen Herausforderung: Sie werden mit eigener Choreografie und neuer Musik an der Deutschen Meisterschaft teilnehmen. Ihr gewähltes Thema trägt den Titel: „WithoutHim“ zu Ehren von Avicii.

Wir begleiten das Team auf dieser Reise voller Anstrengung und Wendungen und gewinnen Einblicke, die es uns ermöglichen, hinter das Glitzern der Strasssteine und unter das Make-up zu schauen.

In diesem Dokumentarfilm wird nicht nur deutlich, welchen vielfältigen Aufgaben sich Turniertänzer und Turniertänzerinnen stellen müssen, sondern vermittelt zudem ein Gefühl dafür, mit wieviel Leidenschaft und Ehrgeiz gearbeitet werden muss, um die perfekte Figur auf dem Parkett zu erreichen. Und schließlich was es bedeutet, für den Erfolg des Teams Opfer zu bringen.

Während schmerzvoller Trainingseinheiten und größtem Aufwand zur Vervollkommnung der Ästhetik kommt es immer wieder zu Wechselspielen der Gefühle: Tränen, die zuerst durch Erschöpfung, dann durch Freude entstehen – Teamgeist, der zwischen Konkurrenz und Freundschaft schwankt. 

Ein umfangreicher Einblick, der durch seine persönlichen Momente und die Faszination für Menschen, die gemeinsam für etwas kämpfen, mitfiebern lässt.

Also: Dürfen wir bitten?

Ein Dokumentarfilm von Lorig Busche Productions (Bastian Lorig, Verena Busche, Olivia Beck und Leonie Sattler).

Sprecher: Volker Meyer-Dabisch

Filmlänge 58min11sec

Trailer

© LoBu Productions 2020

 

Die Schriftstellerin

Die Schriftstellerin

Dramatic Comedy

Ein Film von Verena Busche, Jörg Liemann und Bastian Lorig

OFFICIAL SELECTION Dadasaheb Phalke International Film Festival 2019, Mumbai, Indien
OFFICIAL SELECTION MoziMotion 2019 in Hilversum, Niederlande

Screenings: 2019 Lichtblick Kino / K77 in Berlin und BlackBoxx Theater Berlin

Mit Verena Busche, Bastian Lorig, Martin Gelzer, Olivia Beck, Karsten Krafczyk, Helga Seebacher, Dirk Dreißen, Greta Ipfelkofer, Noémi Dabrowski, Victor Oller, Anton Pohle, Peter Rissmann
und Marie Devise, Benjamin Friedrich, Marie Kahrenke, Rolf Knappmann, Jannina Kroschel, Jessica Maderski, Marvin Münstermann, Giulia Pasqualotto, Leonie Sattler, Nina Selchow, Anne Vital, Carsten Waldeck, Jakob Wenig, Dominic Woll
Special Appearance von Felix Räuber, Corinna Buchholz, Jörg Breitenfeld, Thomas Fritsche, Tobias Hey, Daniel Hey

Schreibblockaden kennt Schriftstellerin Lara Seesand kaum. Ideen hat sie reichlich. Die müssen nur gestaltet, formuliert und aufgeschrieben werden. Aber auf verteufelte Weise wird sie ständig abgelenkt und am Schreiben gehindert. Genervt geht sie schließlich in die Offensive, indem sie fotografiert, was und wer sie stört. Der kreative Befreiungsschlag scheint zu gelingen. Doch obwohl sie nun besser mit den Ablenkungen umzugehen glaubt, haben sich die Koordinaten verschoben: Die Ereignisse nehmen mehr und mehr surrealistische Formen an.

Filmlänge 50min02sec

© LoBu Productions 2019

 

Behind the Pages

Behind the Pages – Making of 

Ein Film von Jörg Liemann

Jörg Liemann hat die Dreharbeiten zum Spielfilm „Die Schriftstellerin“ mit der Kamera begleitet.

Der Film gibt Einblicke in die Entstehungsprozesse: Vorbereitungsphase, Dreharbeiten und Nachbearbeitung.

Filmlänge 1h13min9sec

© LoBu Productions 2019

Arif – My Kite in a Hurricane

Arif – my kite in a hurricane

Drama

OFFICIAL SELECTION LGBTQ Shorts Film Festival, Missoula, Montana, USA, 2019
SEMI-FINALIST San Mauro Film Festival Turin, Italien, 23.05.2018
OFFICIAL SELECTION 19. Thessaloniki International LGBTQ Film Festival 2017 im Cinema Museum of Thessaloniki-Cinémathèque, Griechenland-Premiere 29.09.2017
OFFICIAL SELECTION Film Egypt Festival Cairo, Ägypten, 28.08.2017
Berlin Screening 26.03.2017 IL KINO Berlin

Drehbuch und Regie: Bastian Lorig
Schnitt: Bastian Lorig und Verena Busche

Mit Sahin Sezgin als Arif und Laurenz Wiegand als Leon
und Nora Backhaus, Rosemarie Klinkhammer, Roy Luchterhand, Kaleo Regalmuto, Carsten Waldeck, Noemi Dabrowski, Daniel Gonzalez, Ulrich Küspert, Anna Nazarenus, Leonie Sattler, Marit Thelen
Special Appearance von Verena Busche und Bastian Lorig

Der junge Student Arif lebt nach seiner Flucht vor der politischen Lage im Irak seit kurzem in Berlin. Recht bald bringen Meldungen aus seiner Heimat und Ereignisse in Berlin ihn und sein Leben in Aufruhr. Die frische Liebe zu Leon wird auf eine harte Probe gestellt, und Arif trifft eine Entscheidung, die das Leben der beiden Männer verändern wird.

Filmlänge 22min08sec / 2019 Recut Filmlänge 14min49sec

© LoBu Productions 2017/2019

Sirens Bay

Siren’s Bay

Mockumentary

OFFICIAL SELECTION River Film Festival 2018 Padua, Italy
OFFICIAL SELECTION Thunderdance Film Festival 2017 Dalston, London
OFFICIAL SELECTION Barcelona Planet Film Festival 2017
SPECIAL MENTION London-Worldwide Comedy Short Film Festival Spring 2018

Mit Nora Backhaus, Olivia Beck, Greta Ipfelkofer, Leonie Sattler, Bastian Lorig, Justin Hagemoser

Drehbuch und Regie: Nora Backhaus
Kamera: Verena Busche und Bastian Lorig
Schnitt: Verena Busche und Nora Backhaus

Filmlänge 3min55sec

© supported by LoBu Productions 2016/2017

A Special Day

A Special Day

Kurzfilm

OFFICIAL SELECTION African Smartphone International Film Festival ASIFF 2017
Premiere 09.12.2017 Magnificent Cinemas, Lagos, Nigeria
SEMI-FINALIST San Mauro Film Festival Turin, Italien, 23.05.2018

Drehbuch: Verena Busche
Regie: Bastian Lorig
Regieassistenz: Olivia Beck
Kamera: Bastian Lorig
Schnitt: Verena Busche
Schnittassistenz: Bastian Lorig

Mit Verena Busche, Bastian Lorig, Olivia Beck, Nora Backhaus, Leonie Sattler, Greta Ipfelkofer, Linda Khoufech, Debra Ortinger, Justin Hagemoser and Arno Lorig

Monika is having a surprisingly special day at her holiday residence.
A Portugal-Monster-Trash-Musicvideo-Thriller-Drama-Movie.

Filmlänge 6min34sec

Trailer coming soon

© LoBu Productions 2016/2017

Die Chroniken der 7 Psychos

Die Chroniken der 7 Psychos – Berlin Extended Version

Kurzfilm

Von und mit Bastian Lorig

Kamera: Verena Busche
Kostüm: Anke Ebeling
Schnitt: Bastian Lorig
Schnittassistenz: Verena Busche

Filmlänge 6min12sec

© LoBu Productions 2017

 

Placebos

Placebos

Kurzfilm

Mit Verena Busche und Alexander Mateev

Drehbuch nach einer Vorlage von Jörg Liemann: Verena Busche
Regie und Kamera: Bastian Lorig
Schnitt: Verena Busche

Filmlänge 5min19sec

© LoBu Productions 2017

 

History Revealed

History Revealed

Mockumentary

Mit Nora Backhaus, Merlin Delhaes, Laurenz Wiegand

Drehbuch und Regie: Nora Backhaus
Kamera: Verena Busche
Schnitt: Verena Busche and Nora Backhaus

Filmlänge 7min

© Supported by LoBu Productions 2017