Welcome to the Team

 

2024

Kurzfilm

Cast: Sarita Knabe, Verena Busche, Vivien Schweiger

Written and directed by Sarita Knabe

Director of photography: Verena Busche

Camera assistant: Jörg Liemann

Assistant directors: Simon Halaski & Noah David Liebscher

Rayleigh, a young agent, gets the chance of a lifetime: Lead the current investigation and solve the case in order to become a permanent member of the team. Suddenly, her past and present meet in unforeseen circumstances, and she has to decide what comes first: morals or the job?

Gedreht in englischer Sprache.

A Sarifilm showreel production in cooperation with LoBu Productions

© Sarifilm / LoBu Productions 2024

 

Täuschender Rausch

 

2024

Kurzfilm

OFFICIAL SELECTION – 2024 Lift-Off Global Network Filmmaker Sessions October

Mit Noah David Liebscher, Sarita Knabe, Richard Mühlmann

Regie und Kamera: Verena Busche

Schnitt: Verena Busche und Sarita Knabe

Drehbuch: Richard Mühlmann, Verena Busche und Sarita Knabe

Auf der Suche nach Spaß und neuen Kontakten, begibt sich Will in einen Club. Dort trifft er auf Sunny – doch irgendetwas scheint nicht zu stimmen und auch der Barkeeper verhält sich seltsam. Inmitten von lauter Musik, Drinks und heftigen Flirts versucht Will sich zurecht zu finden. Doch was er nicht weiß: Nichts ist so, wie es scheint. 

Täuschender Rausch ist ein Kurzfilm über ein perfides Spiel mit der menschlichen Psyche in der Clubszene.

© LoBu Productions 2024

The Glorious 4

 

2024

Kurzfilm / Komödie / Showreel-Szene

Filmregie, Kamera, Schnitt, Produktionsleitung: Verena Busche

Filmregie-, und Kameraassistenz: Sarita Knabe

Regie: Angelika Sieburg

Mit Andreas Wellano, Verena Busche, Bastian Lorig und Sarita Knabe 

© Lorig Busche Productions 2024

sowie Schnitt von weiteren Showreel-Compilations für Andreas Wellano

 

Hangar Games

2023/2022/2021

DAS LIVE ACTION EVENT IN BERLIN

MULTIMEDIALES THEATER TRIFFT AUF ESCAPE GAME.

Eine Produktion von LoBu Productions | LoBu Adventures

www.hangar-games.com

Was sind die Hangar Games?

Ein neuartiges Live Action Konzept, welches aus interaktiven Theater-, Film- und Escape Game Elementen besteht. Ein multimediales Gesamterlebnis, welches den Gästen durch die ungewöhnliche Spielstruktur ein aufregendes Gruppenerlebnis ohne direkten Kontakt der einzelnen Teilnehmenden ermöglicht. Während dieser kreativen Reise durch Sphären der vermeintlich realen Zukunft sehen sich die Gäste nicht nur mit aktuellen Themen wie dem Klimawandel konfrontiert, auch elementare und moralische Dilemmata müssen bewältigt werden.

Die Teilnehmenden treten in kleinen Gruppen gegeneinander an und absolvieren verschiedene Aufgaben, um sich die begehrten Tickets für die Umsiedlung auf einen neuen Planeten zu sichern. Die einzelnen Stationen werden mithilfe von Live-Performances, digitalen Features, haptischen Hilfsmitteln und interaktiven Rätseln bespielt und in Szene gesetzt.

 

Die Stoffentwicklung und die erste Aufführungsreihe in der Alten Münze Berlin wurde 2021 gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von #TakePart Neustart Kultur.

Weitere Förderer & Kooperationspartner*innen:
Culterim | Waggonhalle Marburg | Science Notes Magazin | Adlershofer Fundus | Kostümkollektiv Berlin

Medienpartnerschaften:
Berlin.de | Visit Berlin | BerlinOnline

 

Bisherige Spieltermine:

12.-14.11.2021 | Alte Münze Berlin ||
13.8.-27.8.2022 | Ehemaliger Luftschutzbunker Charlottenburg Berlin (provided by Culterim) ||
4.-6.11.2022 | Gastspiel in der Waggonhalle Marburg ||
16.-29.12.2022 | Ehemaliger Luftschutzbunker Charlottenburg Berlin (provided by Culterim)

Weitere Spieltermine und Gastspiele in 2023 und 2024 befinden sich in der Planungsphase.

 

CAST #VOR ORT

Leonie Sattler, Robert Speidel, Raphael Galuska, Bastian Lorig, Verena Busche
und als Gast Silvia Schmidt, Moritz Gehrckens.
Im November 2021 ebenfalls: Max Weiher, Olivia Beck, Peter Lay, Caroline Merz

CAST #MULTIMEDIAL

Andreas Wellano, Bernd Raucamp, Jennifer Dessin-Brasching, Sebastian Borucki
sowie Carolin Karnuth, Emery Escher, Helga Seebacher, Janine von Stülpnagel, Rebecca Stief, Volker Meyer-Dabisch

PRODUKTIONSLEITUNG

Idee, kreative Entwicklung, Umsetzung & Produktion:
LoBu Adventures | LoBu Productions
– Olivia Beck, Verena Busche, Bastian Lorig, Leonie Sattler

CREW

– Kostüm: Anke Ebeling
– Maske: Caroline Raick, Arielle Rippegather
– Bühnenbild: Michael Walter
– 2. Ausstattung / Bau: Magdalena Pohlus
– Assistenz: Caroline Merz
– Unterstützung: Dorina Heine
– Technikunterstützung: Peter Lay, Milos Casal

 

© LoBu Productions 2023 / 2022 / 2021